Unsere Erfahrungen

Die Nordsee und die Metropolen

Die Nordsee und die Metropolen

Ob zur Winterzeit oder zur Sommerzeit. Ob Weihnachtsmärkte entdecken oder ein leckeres Bier bei Sonnenschein schlürfen. Ob Vielfahrer oder Kreuzfahrtneuling. Ob Aida oder Mein Schiff. Diese Reise ist für jeden etwas. Denn die Metropolen von Westeuropa lassen sich super gut und unkompliziert zu jeder Jahreszeit ab Norddeutschland besichtigen. Genieße eine entspannte Anreise zum Starthafen in Hamburg oder Bremerhaven und genieße das mittelalterliche Brügge, gönne dir einen Ausflug nach London oder freue dich auf das wunderschöne Rotterdam, wo du direkt nahe der Innenstadt mit dem Schiff auf Anker liegst.

Diese Kreuzfahrt geht immer!

Im Folgenden kannst du mehr über die AIDA-Reise von unserem Reisebotschafter Jan erfahren:

Anreise und Ankunft

Diese Reise habe ich bereits zwei Mal zusammen mit meiner Partnerin gemacht. Sie eignet sich perfekt für Kreuzfahrtneulinge, so wie es meine Partnerin beim ersten Mal war, als auch für erfahrene Kreuzfahrer, so wie ich es bin. Denn: Die Anreise zum Hafen ist einfach nur der Traum. Zu einer zuvor fest vorgelegten Zeit erscheinst du ganz entspannt nach einer kurzen innerdeutschen Anreise bei deinem Starthafen in Hamburg oder Bremerhaven und gehst nach nur wenigen Stunden Anreise auf dein neues Zu Hause für die nächsten Tage. Dort wird man bereits wärmstens empfangen und kann sich über ein leckeres Getränk an einer der unterschiedlichen Bars freuen. Am Abend kann man sich über eine traumhafte Ausfahrt zum Beispiel auf der Elbe freuen und gemeinsam den Moment an Deck erleben. Hier kommen auch erfahrene Kreuzfahrer immer wieder auf ihre Kosten!

Southampton / London

Nach einem erholsamen Seetag auf der normalerweise sehr ruhigen Nordsee, die jedoch viel befahren ist (wodurch es auch viel zu schauen gibt), ist man am dritten Tag der Reise mit z.B. der AidaNova bereits in Southampton (England) angekommen. Von dort aus sind wir beide Male mit einem Schnellzug nach London Waterloo gefahren. Dort ausgestiegen ist man in wenigen Minuten zu Fuß am bekannten London Eye und kann direkt auf den „Big Ben“ schauen. Das ist sicherlich ein großartiges Foto wert. Im Winter ist dort auch direkt ein kleiner Weihnachtsmarkt verortet, bei dem es lecker duftet und die Weihnachtsmusik in aller Munde ist.

Powered by GetYourGuide

Le Havre / Cherbourg

Am nächsten Tag wacht man an der französischen Küste – entweder in der Fischer- und Hafenstadt Le Havre oder im beschaulichen Cherbourg – auf. Bei einem herrlichen Spaziergang haben wir uns dabei die Innenstädte angeschaut und örtliche Speisen wie z.B. ein kleines Baguette probiert. Ganz im Kontext des Landes erfolgte später an Bord des Schiffes ein tolles Dinner im „French Kiss“. Sicherlich ein Highlight dieser Reise.

Brügge

Mein persönliches Highlight war jedoch die belgische Stadt Brügge, die eindrucksvoll im alten Stil erhalten worden ist. In der mittelalterlichen Innenstadt gibt es diverse Geschäfte, die belgische Waffeln, selbstgemachte Schokolade oder frische belgische Pommes verkaufen. Richtig gut. Die Stadt Brügge erreicht man dabei nach einer ca. 20-30 minütigen Fahrt mit dem Bus. Hier kann man super über Get Your Guide einen Transfer buchen, der unmittelbar gegenüber von dem Kreuzfahrtterminal im Hafen von Zeebrügge startet. In Brügge selbst kann man dabei super einen angenehmen Spaziergang auf eigene Faust machen und die wesentlichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. den riesigen Marktplatz entspannt selbst entdecken. Absolut empfehlenswert ist auch das Trinken eines örtlichen Bieres, welches über eine kilometerlange „Bierpipeline“ vom Äußeren der Stadt ins Innere gepumt wird. An den heutigen Bars befinden sich dabei die alten und teilweise auch heute noch genutzten Brauereien. Brügge ist auf jeden Fall mindestens ein Besuch in seinem Leben wert!

Rotterdam

Am nächsten Tag findet man sich bereits früh morgens in den Niederlanden, in der Stadt Rotterdam wieder. Der Liegeplatz in Rotterdam ist dabei richtig klasse, direkt in der Nähe von der Innenstadt gelegen. Die junge und belebte Stadt zeichnet sich dabei insbesondere für den ausgeprägten Fahrradverkehr sowie einen modernen Baustil aus. Wenn man das Schiff am Liegeplatz verlässt, kann man über die sog. Erasmus-Brücke in Richtung Innenstadt gehen oder – welches absolut empfehlenswert ist – ein Wassertaxi für einen direkten Transfer wählen. Für einen erschwinglichen Preis unter 10 Euro gelangt man dabei in knapp zwei bis drei Minuten mittels eines Speedbootes von einem Punkt zum Anderen. Das macht richtig Spaß und coole Bildaufnahmen (die man selbst anfertigen muss) vom Kreuzfahrtschiff sind inkludiert. In Rotterdam lohnt es sich auf jeden Fall, einen Blick in die Einkaufsstraße zu werfen. Hier findet man diverse Luxusgeschäfte, hippe Modeläden, als auch gemütliche Cafés. Es ist absolut zu empfehlen – insbesondere bei der Reise mit der Partnerin – ein wenig Kleingeld hierfür mitzuführen.

Powered by GetYourGuide

Leider war das dann auch bereits das letzte Reiseziel dieser eindrucksvollen Reise nach Westeuropa und nach einem weiteren Seetag findet man sich dann bereits wieder an seinem Starthafen wieder.

Sowohl für Kreuzfahrtneulinge als Schnupperreise als auch für erfahrene Kreuzfahrer als spontane Flucht vor dem Alltag – diese Reise ist für alle perfekt und gleichzeitig eine super Möglichkeit ab dem heimischen Deutschland auf Kreuzfahrt zu gehen.

Du hast Interesse an dieser Reise und möchtest noch mehr dazu erfahren? Schreibe uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder suche per Facebook oder Instagram den Kontakt zu uns. Wir helfen dir gerne unverbindlich bei deiner Reiseplanung und freuen uns darauf, auch dir eine mögliche Kreuzfahrt vermitteln zu dürfen.

Entdecke Meer.

Ausflüge finden

Weitere Eindrücke